Gabriele Zimmer

deutsche Politikerin; DIE LINKE; Fraktionsvorsitzende GUE/NGL im Europäischen Parlament seit 2012; MdEP seit 2004; PDS-Bundesvorsitzende 2000-2003

* 7. Mai 1955 Berlin

Herkunft

Gabriele ("Gabi") Zimmer wurde am 7. Mai 1955 in Berlin (Osten) geboren und wuchs - ohne leiblichen Vater - in Schleusingen in der Nähe von Suhl/Thüringen auf. Die Mutter, eine Lehrerin an der Polytechnischen Oberschule in Schleusingen, heiratete später Wulf-Dieter Wohlmann, der Z. 1969 adoptierte. Aus dieser Ehe, die wenige Jahre später wieder geschieden wurde, gingen zwei Söhne hervor, Z.s Halbbrüder Steffen und Jörg Wohlmann.

Ausbildung

Z. besuchte von 1961 bis 1969 die Polytechnische Oberschule und anschließend bis 1973 die Erweiterte Oberschule in Schleusingen. Nach dem Abitur studierte sie an der Universität Leipzig im Fachbereich Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaften. Die akademische Ausbildung schloss Z. als Diplom-Sprachmittlerin für Russisch und Französisch ab.

Wirken

Beginn ihrer Berufstätigkeit

Beginn ihrer BerufstätigkeitBerufstätig wurde Z. 1977 als Sachbearbeiterin im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk "Ernst Thälmann" in Suhl. 1981 übernahm sie in diesem Betrieb die Redaktion der Betriebszeitung und wechselte 1987 als Agitatorin in die SED-Parteileitung des Betriebs.

Wende und Zusammenbruch der DDR

Wende und Zusammenbruch der DDR"Wir waren keine Parteiopposition, das wäre uns zumindest ...